LIN & CAN Tools for
test and Production

Willkommen bei Lipowsky Industrie-Elektronik
Unsere LIN- und CAN-Bus Simulatoren der Baby-LIN Familie sind bewährte Lösungen zur Ansteuerung von Fahrzeugkomponenten (ECU's) im Bereich Versuch und Produktion.
Ganz gleich, ob ein Dauerlauf, Klimatest oder eine EOL(End-Of-Line) Applikation benötigt wird, mit den frei konfigurierbaren Baby-LIN Systemen finden Sensoren, Aktuatoren, Ambient Light Module, Mittelkonsolen,Türverkleidungen,
Lenkräder und vieles mehr zuverlässig Anschluss an Ihre Automatisierung und Messeinrichtungen.
Mit der mitgelieferten LINWorks Software können Sie die Baby-LIN Systeme selbst konfigurieren, oder wir erledigen das für Sie als Engineering Projekt.
Durch zahlreiche solcher Projekte ist uns die Anwenderperspektive bestens vertraut.
Wir kennen viele Ihrer Themen und Probleme aus eigener Anschauung.
Diese Erfahrungen und das Feedback unserer Kunden sind der Antrieb für die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte.

„Unser Job ist erst zu Ende,
wenn unsere Kunden zufrieden sind.“
Andreas Lipowsky, CEO
37
Jahre
Erfahrung
24.000+
verkaufte
Systeme
50 +
Projekte
im Jahr
1000+
Kundenmuster
bearbeitet
Produktvergleich
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte
Die verschiedenen Baby-LIN Produkte sind für bestimmte Anwendungsfälle optimiert.
Die Auswahl hängt davon ab, wie sich das System in Ihre Umgebung integrieren soll.
Alle Systeme bieten einen PC-Anschluss (entweder USB oder Ethernet), einige bieten digitale Ein- und Ausgänge oder ein Ethernet-Interface zum Anschluss an eine SPS.
Weitere Varianten mit Tasten und Display erlauben die Realisierung von PC unabhängigen Handbedienteilen, z.B. für eine manuelle Prüfstation oder einen Nacharbeitsplatz.
Die Produkte sind Anwendungsplattformen, die durch Erstellung einer SDF (SessionDescriptionFile) Konfiguration auf die jeweilige Fahrzeugkomponente angepasst werden.
Ausgehend von einer LDF (LIN Description File) bei LIN oder DBC (Vector Data Base) wird eine passende Restbus Simulation konfiguriert.
Zusätzlich werden auch Diagnose Protokolle, wie DTL, ISO-TP und UDS, sowie frei programmierbare Testabläufe unterstützt.
Die SDF erstellen Sie mit der LINWorks Software. Diese ist im Lieferumfang ohne zusätzliche Kosten enthalten.
Alternativ nutzen viele Kunden die Option, unseren Engineering Support mit der SDF Erstellung zu beauftragen.
Durch unsere große Erfahrung können wir das zu festen Terminen und Kosten durchführen und Sie können sich auf andere Projektaufgaben konzentrieren.

Baby-Lin-II
Anwendungsfall:
- LIN Adapter für Host Systeme mit USB Port
- Baby-LIN DLL mit Wrappern für C#, Visual Basic, Labview and Python
Schnittstellen:
- LIN
- USB
Besonderheiten:
- Galvanische Trennung von USB & LIN
- Zeitkritische Tasks laufen auf Baby-LIN
- Funktioniert auch ohne PC (Standalone fähig)

Baby-LIN-RC-II
Anwendungsfall:
- Alle Eigenschaften des Baby-LIN-II
- Unabhängiges LIN Bedienteil mit 6 frei konfigurierbaren Tasten
Schnittstellen:
- LIN
- USB
- Digitaler Output
Besonderheiten:
- Micro SD Card Schacht für Log Funktionen und SDF Speicherung (Freischaltoption)
- Integrierte Echtzeituhr mit Batteriepufferung

Baby-LIN-RM-III
Anwendungsfall:
- Standalone Anwendungen mit LIN und CAN Schnittstellen
- SPS Kopplung durch digitale Signale
- Prozess Kopplung durch analoge Signale
Schnittstellen:
- USB
- 8 digitale Inputs / 6 digitale Outputs
- 3 Analoge Inputs
- 2 * LIN (1* Freischaltoption)
- 2 * CAN (Freischaltoption )
Besonderheiten:
- Beide CAN Ports mit CAN-FD Support (Freischaltoption)
- Ein CAN Port mit CAN-HS, -LS, -FD Umschaltoption (Freischaltoptionen)
- Status-LED's an allen digitalen Ein- und Ausgänge

Baby-LIN-MB-II
Anwendungsfall:
- SPS kopplung durch Ethernet oder RS-232 Interface
- Ablage mehrerer SDF Dateien auf internem EMMC Laufwerk
- Einfache Ascii Kommandos zum SDF laden, Macros ausführen, Signale schreiben und lesen
- Alternativ PC-Betrieb mit eigener Applikation und Baby-LIN-DLL im Simple Menu Mode möglich
Schnittstellen:
- Etherent
- RS-232
- 2 digitale Outputs / 1 digitale Input
- Bis zu 6 LIN Kanäle
- CAN-HS und CAN-FD Optionen verfügbar
Besonderheiten:
- Logfunktionen auf interne Micro-SD Karte
- Remote Wartung über integrierte Website

Harp-5
Anwendungsfall:
- Standalone Gerät mit Display und Tasten
- Konfiguration der Anzeige und Tastenbelegung (Signal Anzeige/Eingabe und Macro Ausführung) im SDF
- Ablage mehrerer SDF Dateien auf entnehmbarer SD Karte
Schnittstellen:
- USB
- 2 * LIN (1* Freischaltoption)
- CAN (1 * HS, 1 * LS Freischaltoption)
- 2 digitale Outputs / 1 digitaler Input
Besonderheiten:
- 12 Volt Generator zur Prüflingsversorgung
- Logfunktionen auf SD Karte
- Netzunabhängiger Akkubetrieb
- Im PC Mode wie ein Baby-LIN nutzbar
In unserem herunterladbaren Produkt Guide können Sie zusätzliche Informationen zu unseren Produkten finden. Zudem gibt es detallierte Datenblätter zu all unseren Produkten.
Wenn Sie unsicher sind, ob unsere Produkte passen, nennen Sie uns Ihre Anforderungen, wir klären das gerne für Sie ab.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir beantworten sie gerne.